Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Widerrufsbelehrung

Ist der Kunde Ver­brauch­er, hat er bei Abschluss eines Fern­ab­satzgeschäfts grund­sät­zlich ein geset­zlich­es Wider­ruf­s­recht, über das der Anbi­eter nach Maß­gabe des geset­zlichen Musters nach­ste­hend informiert. Die Aus­nah­men vom Wider­ruf­s­recht sind in nach­ste­hen­dem Absatz 2 geregelt. In nach­ste­hen­dem Absatz 3 find­et sich ein Muster-Widerrufsformular.

Wider­rufs­belehrung

Wider­ruf­s­recht
Sie haben das Recht, bin­nen vierzehn Tagen ohne Angaben von Grün­den diesen Ver­trag zu widerrufen.

Die Wider­rufs­frist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benan­nter Drit­ter, der nicht Beförder­er ist, die Waren in Besitz genom­men haben bzw. hat.

Um Ihr Wider­ruf­s­recht auszuüben, müssen Sie uns WATCH-TRADE.de Scheimann, E‑Mail: info@Watch-Trader.de) mit­tels ein­er ein­deuti­gen Erk­lärung (z.B ein mit der Post ver­sandter Brief, Tele­fax oder E‑Mail) über Ihren Entschluss, diesen Ver­trag zu wider­rufen, informieren. Sie kön­nen dafür das beige­fügte Muster-Wider­rufs­for­mu­lar ver­wen­den, das jedoch nicht vor-geschrieben ist.

Zur Wahrung der Wider­rufs­frist reicht es aus, dass Sie die Mit­teilung über die Ausübung des Wider­ruf­s­rechts vor Ablauf der Wider­rufs­frist absenden.

Fol­gen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Ver­trag wider­rufen, haben wir Ihnen alle Zahlun­gen, die wir von Ihnen erhal­ten haben, ein­schließlich der Liefer­kosten (mit Aus­nahme der zusät­zlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Liefer­ung als die von uns ange­botene, gün­stige Stan­dard­liefer­ung gewählt haben), unverzüglich und spätestens bin­nen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück­zuzahlen, an dem die Mit­teilung über Ihren Wider­ruf dieses Ver­trages bei uns einge­gan­gen ist. Für diese Rück­zahlung ver­wen­den wir das­selbe Zahlungsmit­tel, das Sie bei der ursprünglichen Transak­tion einge­set­zt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde aus­drück­lich etwas anderes vere­in­bart; in keinem Fall wer­den Ihnen wegen dieser Rück­zahlung Ent­gelte berechnet.

Wir kön­nen die Rück­zahlung ver­weigern, bis wir die Ware wieder zurück-erhal­ten haben oder bis Sie den Nach­weis erbracht haben, dass Sie die Waren zurück­ge­sandt haben, je nach­dem, welch­es der frühere Zeit­punkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens bin­nen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Wider­ruf dieses Ver­trages unter­richt­en, an uns zurück­zusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tra­gen die unmit­tel­baren Kosten der Rück­sendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertver­lust der Waren nur aufkom­men, wenn dieser Wertver­lust auf einen zur Prü­fung der Beschaf­fen­heit, Eigen­schaften und Funk­tion­sweise der Waren nicht notwendi­gen Umgang mit ihnen zurück-zuführen ist.

(2)
Das Wider­ruf­s­recht beste­ht nicht bei Verträ­gen zur Liefer­ung von Waren, die nicht vorge­fer­tigt sind und für deren Her­stel­lung eine indi­vidu­elle Auswahl oder Bes­tim­mung durch den Kun­den maßge­blich ist oder die ein­deutig auf die per­sön­lichen Bedürfnisse des Kun­den zugeschnit­ten sind.

(3)
Über das Muster-Wider­rufs­for­mu­lar informiert der Anbi­eter nach der geset­zlichen Regelung wie folgt:

Muster-Wider­rufs­for­mu­lar

(Wenn Sie den Ver­trag wider­rufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses For­mu­lar aus und senden Sie es zurück.)

An: WATCH-TRADE.de Scheimann, E‑Mail: info@Watch-Trader.de, E‑Mail: info@watch-trader.de

Hier­mit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlosse­nen Ver­trag über den Kauf der fol­gen­den Waren (*)

  • - Bestellt am (*)/erhalten am (*)
  • - Name des/der Verbraucher(s)
  • - Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • - Unter­schrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mit­teilung auf Papier)
  • - Datum

(*) Unzutr­e­f­fend­es streichen

Translate »